Bedienungsanleitung Audioline DECT 4100

Sprache(n):
Multi
Dateigröße:
499,43KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 88
Hersteller:
Audioline
Telefonanlage Audioline DECT 4100
Vorschau Audioline DECT 4100 Handbuch:
- Inhaltsverzeichnis - 4 8 Sonderfunktionen........................................................20 8.1 Einstellen von Klingelmelodie und Klingellautstärke...............20 8.2 Klingellautstärke der Basisstation einstellen...........................21 8.3 Tastenklick ein- oder ausschalten ..........................................21 8.4 Flashzeit einstellen.................................................................22 8.5 Werkseinstellungen ................................................................22 9 Fehlerbeseitigung .......................................................23 10 Wichtige Informationen ..............................................24 10.1 Technische Daten...................................................................24 10.2 Telefonkabel austauschen......................................................24 10.3 Garantie..................................................................................25 10.4 Konformitätserklärung ............................................................26 - Allgemeine Hinweise - 5 1 Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service- Hotline 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Bestimmungsgemäße Verwendung - Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom- Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem Telekom- Endgeräteanschluss übernommen werden. Das Telefon besitzt die Voraussetzung an einer TAE-Steckdose mit F/N-Codierung gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie Fax, Anrufbeantworter oder einem Modem benutzt zu werden. Schließen Sie das Anschlusskabel des Telefons nur an die dafür bestimmten Telefonsteckdosen an. Wechseln Sie den Stecker des Anschlusskabels nicht aus. Stromausfall - Bei einem eventuellen Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden. Halten Sie für eventuelle Notfälle ein schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne eine externe Stromversorgung arbeitet. Aufladbare Standard-Akkus- Keine anderen aufladbaren Batterien oder Akkupacks verwenden. Diese können möglicherweise einen Kurzschluss verursachen. Verwenden Sie beim Austauschen immer nur Standard-Akkus des Typs AAA 1,2V 650mA. Standard-Akkus nicht ins Feuer werfen oder ins Wasser tauchen. Alte od .....
- Inhaltsverzeichnis - 4 8 Sonderfunktionen........................................................20 8.1 Einstellen von Klingelmelodie und Klingellautstärke...............20 8.2 Klingellautstärke der Basisstation einstellen...........................21 8.3 Tastenklick ein- oder ausschalten ..........................................21 8.4 Flashzeit einstellen.................................................................22 8.5 Werkseinstellungen ................................................................22 9 Fehlerbeseitigung .......................................................23 10 Wichtige Informationen ..............................................24 10.1 Technische Daten...................................................................24 10.2 Telefonkabel austauschen......................................................24 10.3 Garantie..................................................................................25 10.4 Konformitätserklärung ............................................................26 - Allgemeine Hinweise - 5 1 Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service- Hotline 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Bestimmungsgemäße Verwendung - Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom- Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem Telekom- Endgeräteanschluss übernommen werden. Das Telefon besitzt die Voraussetzung an einer TAE-Steckdose mit F/N-Codierung gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie Fax, Anrufbeantworter oder einem Modem benutzt zu werden. Schließen Sie das Anschlusskabel des Telefons nur an die dafür bestimmten Telefonsteckdosen an. Wechseln Sie den Stecker des Anschlusskabels nicht aus. Stromausfall - Bei einem eventuellen Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden. Halten Sie für eventuelle Notfälle ein schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne eine externe Stromversorgung arbeitet. Aufladbare Standard-Akkus- Keine anderen aufladbaren Batterien oder Akkupacks verwenden. Diese können möglicherweise einen Kurzschluss verursachen. Verwenden Sie beim Austauschen immer nur Standard-Akkus des Typs AAA 1,2V 650mA. Standard-Akkus nicht ins Feuer werfen oder ins Wasser tauchen. Alte od .....