Bedienungsanleitung Camos CM 562

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
500,54KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 23
Hersteller:
Camos
TFT Farbmonitor Camos CM 562
Vorschau Camos CM 562 Handbuch:
3 2 Inhaltsverzeichnis 1. Inhalt 2. Vorsichtsmaßnahmen 3. Ausstattungsmerkmale 4. Funktionen 5. Anschlüsse 6. 7. Installation 8. Technische Daten Adapterkabel für Kamera-Normalsicht 2 3 4 5 9 10 11 12 2. Vorsichtsmaßnahmen = Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch. = Benutzen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum, wenn der Motor des Fahrzeugs aus ist. Es könnte dazu führen, dass die Batterie leer wird. = Öffnen Sie nicht das Gerät. Sie könnten Hochspannung oder anderen Gefahren ausgesetzt werden. = Flüssigkeiten und andere Gegenstände können dem Gerät schaden, wenn diese in das Gerät eindringen. = Wenn das Gerät noch kalt ist, erscheint das Bild zuerst etwas dunkel. Das ändert sich nach einigen Minuten. = Benutzen Sie das Gerät nur bei Temperaturen zwischen 0 ° C bis + 50 ° C. = Schließen Sie die Kabel genau nach Anweisung an. 5.6” TFT LCD FARBMONITOR 5 4 3. Ausstattungsmerkmale 4. Funktionen Kompakter und leichter TFT-Farbmonitor mit 12,7cm/5" Flachbildschirm mit sehr hellem, kontrastreichem Bild Automatische Einschaltung bei Einlegen des Rückwärtsgangs / Aktivierung durch den Blinker (bei angeschlossener Zusatzkamera) Komfortables Bildschirm-Menü (On Screen Display / OSD) mit Anzeige aller Funktionen auf dem Bildschirm 7 OSD-Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Koreanisch) Automatische Video-Systemerkennung (PAL/NTSC/AUTO) 2 Kameraeingänge (1x Rückfahrkamera und 1x z.B. Seitenkamera) 1 A/V-Eingang zum Anschluss von DVD-Player, VCR usw. Niedriger Stromverbrauch = = = = = = = = ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ POWER AN/AUS TASTE MODE MENU UP DOWN S/BY LED SETUP/ BILD Auswahlfunktion STAND BY CAM1 / CAM2 / AV Auswahlfunktion TON / MENÜ Einstellungen ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ 6 POWER AN AUS 1. Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät einzuschalten. (Aus dem STAND BY-Modus heraus. ) 2. Drücken Sie die erneut die Power-Taste, um das Gerät auszuschalten. MODE-Taste. 1. Drücken Sie die AN/AUS Modus MODE Wahltaste für Kamera 1/ Kamera 2 und Videoeingang Die Anzeige wird 5 Sek. nach Änderung der Einstellung ausgeblendet. CAM1 Lautstärkeregelung hoch/niedrig 3 70 VOLUME 1. Drücken Sie auf “UP” 2. Der Monitor zeigt die Höhe der Lautstärke direkt auf dem Bildschirm an. 1. Drücken Sie auf “DOWN” 2. Der Monitor zeigt die Höhe der Lautstärke direkt auf dem Bildschirm an. 30 VOLUME 7 MENÜ 4 Einstellungen des Bildmenüs SETUP BILD 2. Verwenden Sie die MODE-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Um die Funktionen im Untermenü zu ändern, verwenden Sie die UP/ DOWN-Taste. SP .....
3 2 Inhaltsverzeichnis 1. Inhalt 2. Vorsichtsmaßnahmen 3. Ausstattungsmerkmale 4. Funktionen 5. Anschlüsse 6. 7. Installation 8. Technische Daten Adapterkabel für Kamera-Normalsicht 2 3 4 5 9 10 11 12 2. Vorsichtsmaßnahmen = Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch. = Benutzen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum, wenn der Motor des Fahrzeugs aus ist. Es könnte dazu führen, dass die Batterie leer wird. = Öffnen Sie nicht das Gerät. Sie könnten Hochspannung oder anderen Gefahren ausgesetzt werden. = Flüssigkeiten und andere Gegenstände können dem Gerät schaden, wenn diese in das Gerät eindringen. = Wenn das Gerät noch kalt ist, erscheint das Bild zuerst etwas dunkel. Das ändert sich nach einigen Minuten. = Benutzen Sie das Gerät nur bei Temperaturen zwischen 0 ° C bis + 50 ° C. = Schließen Sie die Kabel genau nach Anweisung an. 5.6” TFT LCD FARBMONITOR 5 4 3. Ausstattungsmerkmale 4. Funktionen Kompakter und leichter TFT-Farbmonitor mit 12,7cm/5" Flachbildschirm mit sehr hellem, kontrastreichem Bild Automatische Einschaltung bei Einlegen des Rückwärtsgangs / Aktivierung durch den Blinker (bei angeschlossener Zusatzkamera) Komfortables Bildschirm-Menü (On Screen Display / OSD) mit Anzeige aller Funktionen auf dem Bildschirm 7 OSD-Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch und Koreanisch) Automatische Video-Systemerkennung (PAL/NTSC/AUTO) 2 Kameraeingänge (1x Rückfahrkamera und 1x z.B. Seitenkamera) 1 A/V-Eingang zum Anschluss von DVD-Player, VCR usw. Niedriger Stromverbrauch = = = = = = = = ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ POWER AN/AUS TASTE MODE MENU UP DOWN S/BY LED SETUP/ BILD Auswahlfunktion STAND BY CAM1 / CAM2 / AV Auswahlfunktion TON / MENÜ Einstellungen ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ 6 POWER AN AUS 1. Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät einzuschalten. (Aus dem STAND BY-Modus heraus. ) 2. Drücken Sie die erneut die Power-Taste, um das Gerät auszuschalten. MODE-Taste. 1. Drücken Sie die AN/AUS Modus MODE Wahltaste für Kamera 1/ Kamera 2 und Videoeingang Die Anzeige wird 5 Sek. nach Änderung der Einstellung ausgeblendet. CAM1 Lautstärkeregelung hoch/niedrig 3 70 VOLUME 1. Drücken Sie auf “UP” 2. Der Monitor zeigt die Höhe der Lautstärke direkt auf dem Bildschirm an. 1. Drücken Sie auf “DOWN” 2. Der Monitor zeigt die Höhe der Lautstärke direkt auf dem Bildschirm an. 30 VOLUME 7 MENÜ 4 Einstellungen des Bildmenüs SETUP BILD 2. Verwenden Sie die MODE-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Um die Funktionen im Untermenü zu ändern, verwenden Sie die UP/ DOWN-Taste. SP .....