Bedienungsanleitung Coffema Leona

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
731,84KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 8
Hersteller:
Coffema
Espressomaschine Coffema Leona
Vorschau Coffema Leona Handbuch:
COFFEMA International GmbH Obenhauptstraße 7 w 22335 Hamburg w Postfach 63 03 53 w 22313 Hamburg Tel.: 040 500 25-0 w Fax: 040 500 25-111 E-Mail: vertrieb@coffema.de w www.coffema.de Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1. Zuerst lesen! 5 1.1 Urheberrechte 5 1.2 Normenkonformität – EG-Konformitätserklärung 5 1.3 Symbole in der Anleitung 5 1.4 Bei Störungen 6 1.5 Typenschild 6 2. Sicherheit 7 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 7 2.2 Grundlegende Sicherheitshinweise 7 2.3 Betriebshinweise 8 3. Technische Daten 9 3.1 Allgemeine Daten 9 3.2 Wasser 9 3.3 Umgebungsbedingungen 9 3.4 Material 9 3.5 Aussparungen für Anschluss- und Abflussleitungen 10 3.6 Anschlussschema 11 4. Installieren 12 4.1 Lieferung prüfen 12 4.2 Auspacken 12 4.3 Aufstellen 12 4.4 Wasseranschluss 13 4.5 Elektroanschluss 13 5. Was ist was? 14 5.1 Betriebsmodus und Programmiermodus 15 5.2 Tastenbeschreibung 15 6. In Betrieb nehmen 16 7. Betriebsmodus: Produkte ausgeben 17 7.1 Produktausgabe vorbereiten 17 7.2 Produktausgabe starten und stoppen 17 7.3 Kaffeespezialitäten 18 7.4 Heißwasser 18 7.5 Dampf 18 Seite 4 8. Ausschalten 19 9. Reinigen 20 9.1 LEONA I 20 9.2 LEONA II und III 21 9.3 Siebträger 21 9.4 Zubehör 22 10. Entkalken 22 11. Programmiermodus 23 11.1 Dosierung einstellen 23 11.2 Pre-Infusion aktivieren 23 12. Fehler beheben 24 13. Außer Betrieb setzen und aufbewahren 25 14. Altgeräte entsorgen 25 Seite 5 Zuerst lesen 1. Zuerst lesen! Lesen Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam durch. Sie liefern wichtige Angaben bezüglich der Sicherheit der Installation, des Gebrauchs und der War- tung Ihrer Siebträger-Espressomaschine. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung in Reichweite auf. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Wenn Sie die Siebträger-Espressoma- schine verleihen oder verkaufen, geben Sie auch diese Anleitung mit. 1.1 Urheberrechte Copyright © 2009 COFFEMA International GmbH Obenhauptstr. 7 22335 Hamburg Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Bedienungsanleitung darf ohne unsere schriftliche Ge- nehmigung reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden. 1.2 Normenkonformität – EG-Konformitätserklärung Die Siebträger-Espressomaschine entspricht den folgenden europäischen Richtlinien: 98/37/EG bzw. 2006/42/EG • 2006/95/EG • 97/23/EG • 2004/108/EG und Normen: DIN EN ISO 12100-1 • DIN EN ISO 12100-2 • DIN EN 60335-1 • DIN EN 60335-2-15 • DIN EN 55014-1 • DIN EN 55014-2 • DIN EN 61000-3-2 • DIN EN 61000 .....
COFFEMA International GmbH Obenhauptstraße 7 w 22335 Hamburg w Postfach 63 03 53 w 22313 Hamburg Tel.: 040 500 25-0 w Fax: 040 500 25-111 E-Mail: vertrieb@coffema.de w www.coffema.de Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1. Zuerst lesen! 5 1.1 Urheberrechte 5 1.2 Normenkonformität – EG-Konformitätserklärung 5 1.3 Symbole in der Anleitung 5 1.4 Bei Störungen 6 1.5 Typenschild 6 2. Sicherheit 7 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 7 2.2 Grundlegende Sicherheitshinweise 7 2.3 Betriebshinweise 8 3. Technische Daten 9 3.1 Allgemeine Daten 9 3.2 Wasser 9 3.3 Umgebungsbedingungen 9 3.4 Material 9 3.5 Aussparungen für Anschluss- und Abflussleitungen 10 3.6 Anschlussschema 11 4. Installieren 12 4.1 Lieferung prüfen 12 4.2 Auspacken 12 4.3 Aufstellen 12 4.4 Wasseranschluss 13 4.5 Elektroanschluss 13 5. Was ist was? 14 5.1 Betriebsmodus und Programmiermodus 15 5.2 Tastenbeschreibung 15 6. In Betrieb nehmen 16 7. Betriebsmodus: Produkte ausgeben 17 7.1 Produktausgabe vorbereiten 17 7.2 Produktausgabe starten und stoppen 17 7.3 Kaffeespezialitäten 18 7.4 Heißwasser 18 7.5 Dampf 18 Seite 4 8. Ausschalten 19 9. Reinigen 20 9.1 LEONA I 20 9.2 LEONA II und III 21 9.3 Siebträger 21 9.4 Zubehör 22 10. Entkalken 22 11. Programmiermodus 23 11.1 Dosierung einstellen 23 11.2 Pre-Infusion aktivieren 23 12. Fehler beheben 24 13. Außer Betrieb setzen und aufbewahren 25 14. Altgeräte entsorgen 25 Seite 5 Zuerst lesen 1. Zuerst lesen! Lesen Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam durch. Sie liefern wichtige Angaben bezüglich der Sicherheit der Installation, des Gebrauchs und der War- tung Ihrer Siebträger-Espressomaschine. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung in Reichweite auf. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Wenn Sie die Siebträger-Espressoma- schine verleihen oder verkaufen, geben Sie auch diese Anleitung mit. 1.1 Urheberrechte Copyright © 2009 COFFEMA International GmbH Obenhauptstr. 7 22335 Hamburg Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Bedienungsanleitung darf ohne unsere schriftliche Ge- nehmigung reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden. 1.2 Normenkonformität – EG-Konformitätserklärung Die Siebträger-Espressomaschine entspricht den folgenden europäischen Richtlinien: 98/37/EG bzw. 2006/42/EG • 2006/95/EG • 97/23/EG • 2004/108/EG und Normen: DIN EN ISO 12100-1 • DIN EN ISO 12100-2 • DIN EN 60335-1 • DIN EN 60335-2-15 • DIN EN 55014-1 • DIN EN 55014-2 • DIN EN 61000-3-2 • DIN EN 61000 .....