Bedienungsanleitung Euracom P4

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
511,83KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 42
Hersteller:
Euracom
Telefonanlage Euracom P4
Vorschau Euracom P4 Handbuch:
Tastenübersicht 1 2 ABC 3 DEF 4 GHI 5 JKL 6 MNO 7 PQRS 8 TUV 9 WXYZ + . ! 0 , ( ) - : ? M Leuchtanzeigen Funktionstasten Display Plustaste Wahlblock Einlegeschild Funktionstasten Zielwahltasten Lautsprecher Minustaste Funktionstasten 0 - 9 Zifferntasten, in zweiter Ebene mit Großbuch- staben belegt #, * Raute- und Stern-Taste, in zweiter Ebene mit Großbuchstaben belegt A Anruftaste T Termintaste r Umleitungstaste M Messagetaste G Gebührentaste P Programmiertaste B Telefonbuchtaste m Mikrofontaste p Parkentaste (im EURACOM Mode für Intercom) lL Lautsprechertaste für Freisprechen und Lauthören t Trennentaste c Rückruftaste K Konferenztaste W Wahlwiederholungstaste R Rückfrage / Makeln-Taste + Plustaste - Minustaste Z Zielwahltaste (in zwei Ebenen) Unser Beitrag zum Umweltschutz • Diese Gebrauchsanweisung ist auf Papier gedruckt, bei dessen Herstellung keinerlei Chlor verwendet wurde. • Alle Kunststoffteile Ihres Telefons bestehen aus einem voll recyclebaren Material (ABS). Das Display hilft Ihnen C Klingelsymbol symbolisiert die eingeschaltete Ruhe vor dem Telefon D Lautsprechersymbol symbolisiert den eingeschalten Lauthör- bzw. Freisprechmodus E Mikrofonsymbol symbolisiert die eingeschaltete Mikrofonstumm- schaltung z S0 -Bus Symbol symbolisiert den Belegungszustand des zugeordneten S0 -Busses kein Symbol : S0 -Bus nicht vorhanden kein Balken : S0 -Bus in Ruhe oberer Balken : B1-Kanal belegt unterer Balken: B2-Kanal belegt zwei Balken : 2 B-Kanäle belegt J Tastatursymbol symbolisiert das eingeschaltete Tastatur- sperrschloss F Direktrufsymbol symbolisiert den eingeschalteten Direktruf Anrufbeantworter einschalten s Anschluß anwählen. s Nach Aufforderungston # PIN # wählen. s Quittungston abwarten. s Mit 5015 Anrufbeantworter einschalten. Fernbedienen einleiten Voraussetzung: Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. s Anschluß anwählen. s Anrufbeantworter nimmt an: # PIN # wählen. s Quittungston abwarten. Danach: Über Kennzahlen die verschiedenen Funktionen Ihres Anrufbeantworters nutzen. Kennzahlen Wiedergabe neuer Nachrichten 1 1 aller Nachrichten 1 2 Ruftransferansage 1 3 Ansage 1 1 4 Ansage 2 1 5 Endansage 1 6 Nur Ansage 1 7 Mailboxmitteilung 1 8 beenden 0 Nächste Nachricht # Vorherige Nachricht / Nachricht wiederholen 5 Laufende Nachricht löschen 2 .....
Tastenübersicht 1 2 ABC 3 DEF 4 GHI 5 JKL 6 MNO 7 PQRS 8 TUV 9 WXYZ + . ! 0 , ( ) - : ? M Leuchtanzeigen Funktionstasten Display Plustaste Wahlblock Einlegeschild Funktionstasten Zielwahltasten Lautsprecher Minustaste Funktionstasten 0 - 9 Zifferntasten, in zweiter Ebene mit Großbuch- staben belegt #, * Raute- und Stern-Taste, in zweiter Ebene mit Großbuchstaben belegt A Anruftaste T Termintaste r Umleitungstaste M Messagetaste G Gebührentaste P Programmiertaste B Telefonbuchtaste m Mikrofontaste p Parkentaste (im EURACOM Mode für Intercom) lL Lautsprechertaste für Freisprechen und Lauthören t Trennentaste c Rückruftaste K Konferenztaste W Wahlwiederholungstaste R Rückfrage / Makeln-Taste + Plustaste - Minustaste Z Zielwahltaste (in zwei Ebenen) Unser Beitrag zum Umweltschutz • Diese Gebrauchsanweisung ist auf Papier gedruckt, bei dessen Herstellung keinerlei Chlor verwendet wurde. • Alle Kunststoffteile Ihres Telefons bestehen aus einem voll recyclebaren Material (ABS). Das Display hilft Ihnen C Klingelsymbol symbolisiert die eingeschaltete Ruhe vor dem Telefon D Lautsprechersymbol symbolisiert den eingeschalten Lauthör- bzw. Freisprechmodus E Mikrofonsymbol symbolisiert die eingeschaltete Mikrofonstumm- schaltung z S0 -Bus Symbol symbolisiert den Belegungszustand des zugeordneten S0 -Busses kein Symbol : S0 -Bus nicht vorhanden kein Balken : S0 -Bus in Ruhe oberer Balken : B1-Kanal belegt unterer Balken: B2-Kanal belegt zwei Balken : 2 B-Kanäle belegt J Tastatursymbol symbolisiert das eingeschaltete Tastatur- sperrschloss F Direktrufsymbol symbolisiert den eingeschalteten Direktruf Anrufbeantworter einschalten s Anschluß anwählen. s Nach Aufforderungston # PIN # wählen. s Quittungston abwarten. s Mit 5015 Anrufbeantworter einschalten. Fernbedienen einleiten Voraussetzung: Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. s Anschluß anwählen. s Anrufbeantworter nimmt an: # PIN # wählen. s Quittungston abwarten. Danach: Über Kennzahlen die verschiedenen Funktionen Ihres Anrufbeantworters nutzen. Kennzahlen Wiedergabe neuer Nachrichten 1 1 aller Nachrichten 1 2 Ruftransferansage 1 3 Ansage 1 1 4 Ansage 2 1 5 Endansage 1 6 Nur Ansage 1 7 Mailboxmitteilung 1 8 beenden 0 Nächste Nachricht # Vorherige Nachricht / Nachricht wiederholen 5 Laufende Nachricht löschen 2 .....