Bedienungsanleitung Grundig HS 6732

Sprache(n):
Multi
Dateigröße:
331,49KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 12
Hersteller:
Grundig
Volumenlockstab Grundig HS 6732
Vorschau Grundig HS 6732 Handbuch:
3 I C H E B D G J F A ________________________________________________________ 4 ________________________________________________________ DEUTSCH 05-11 FRANÇAIS 27-32 TÜRKÇE 17-21 POLSKI 38-43 ENGLISH 12-16 HRVATSKI 33-37 ESPAÑOL 22-26 DEUTSCH  5 SICHERHEIT__________________________________________ Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Dieses Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken oder mit nassen Händen benützt werden. 7 Das Gerät darf nicht in Wasser eingetaucht werden und auch beim Reinigen nie mit Wasser in Berührung kommen. 7 Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefäßen benützt werden. 7 Wird das Gerät im Bad benützt, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Netzstecker nach Ge-brauch gezogen wird, da die Nähe von Wasser auch bei aus-geschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt. 7 Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Instal- lation einer Fehlerstrom-Schutz- einrichtung (RCD) mit einem Be-messungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer- Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur. 7 Das Gerät erreicht sehr hohe Tem- peraturen. Ihr Haar nie länger als einige Sekunden unter dem Clip lassen. 7 Jeglichen Hautkontakt mit dem Styling-Aufsatz vermeiden. 7 Das Gerät auf keinen Fall be- decken, z.B. mit einem Handtuch. 7 Das Gerät im Betrieb nie auf wei-che Kissen oder Decken legen. 7 Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen. Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen. 7 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn dieses oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist. 7 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person aus-getauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.  6 DEUTSCH SICHERHEIT__________________________________________ 7 Das Gerät von Kindern fernhalten. 7 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit redu- zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf- sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt. 7 Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall öffnen. Für Sch .....
3 I C H E B D G J F A ________________________________________________________ 4 ________________________________________________________ DEUTSCH 05-11 FRANÇAIS 27-32 TÜRKÇE 17-21 POLSKI 38-43 ENGLISH 12-16 HRVATSKI 33-37 ESPAÑOL 22-26 DEUTSCH  5 SICHERHEIT__________________________________________ Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Dieses Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken oder mit nassen Händen benützt werden. 7 Das Gerät darf nicht in Wasser eingetaucht werden und auch beim Reinigen nie mit Wasser in Berührung kommen. 7 Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefäßen benützt werden. 7 Wird das Gerät im Bad benützt, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Netzstecker nach Ge-brauch gezogen wird, da die Nähe von Wasser auch bei aus-geschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt. 7 Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Instal- lation einer Fehlerstrom-Schutz- einrichtung (RCD) mit einem Be-messungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer- Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur. 7 Das Gerät erreicht sehr hohe Tem- peraturen. Ihr Haar nie länger als einige Sekunden unter dem Clip lassen. 7 Jeglichen Hautkontakt mit dem Styling-Aufsatz vermeiden. 7 Das Gerät auf keinen Fall be- decken, z.B. mit einem Handtuch. 7 Das Gerät im Betrieb nie auf wei-che Kissen oder Decken legen. 7 Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen. Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen. 7 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn dieses oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist. 7 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person aus-getauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.  6 DEUTSCH SICHERHEIT__________________________________________ 7 Das Gerät von Kindern fernhalten. 7 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit redu- zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf- sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt. 7 Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall öffnen. Für Sch .....