Bedienungsanleitung Junghans 540 42712

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
173,69KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 37
Hersteller:
Junghans
Armbanduhr Junghans 540 42712
Vorschau Junghans 540 42712 Handbuch:
3 2 DEUTSCH „Am Werke erkennt man den Meister“ Jean de la Fontaine Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines Zeitmessers aus der Kollektion „Anytime“. „Jederzeit“ – dieses Motto bestimmt diese vielseitige Kollektion. Die Modelle nehmen sich der drei großen Themen der heutigen Zeit an: Ob Freizeit, Beruf oder festlicher Anlass – stets findet sich in dieser Linie die passende Uhr. Unter Verwendung hochwertiger Materialien dem jeweiligen Anlass entsprechend gestaltet und ausgestattet mit Qualitäts-Funk- oder Quarz-Uhrwerken, bieten sie ein hohes Maß an Präzision und Komfort mit bestem Preis- Leistungs-Verhältnis. Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Informationen zur Funktionsweise von Funkuhren allgemein und zur Bedienung Ihrer Junghans Multifrequenz-Funkuhr in Ruhe durch, damit Sie von allen Funktionen profitieren können. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem besonderen Zeitmess- instrument. Ihre Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG 5 4 Inhalt Seite 1. Funktechnologie – die modernste Form der Zeitmessung 5 1.1 Die nutzbaren Zeitzeichensender 6 2. Bedienbereitschaft 8 3. Automatische Zeitsynchronisation 9 4. Funktionen 11 5. Wählbare LC-Displayanzeigen 12 6. Beschreibung der Funktionen und ihre Bedienung 13 6.1 2. Zeit 13 6.2 Empfangsanzeige 14 6.3 Manuelle Synchronisation (Senderruf) 15 6.4 Zeitzonenverstellung 17 6.5 Einstellung der Sprache (Wochentagsanzeige) 18 7. Neustart / Inbetriebnahme 18 7.1. Handstart 19 8. Allgemeine Hinweise 21 9. Technische Informationen 23 1. Funktechnologie – die modernste Form der Zeitmessung 5.000 Jahre sind vergangen vom Beginn der Zeitmessung mit Sonnenstäben über Wasseruhren, den mechanischen Uhren des 13. Jahrhunderts und der Quarzuhr bis hin zur Funkuhr. Eine Uhr, die bei guten Empfangsbedingungen niemals falsch geht und nie gestellt werden muss. Die Junghans Funkuhr ist absolut präzise weil sie per Funk mit dem Zeitnormal der genauesten Uhren der Welt verbunden ist. Für Europa ist dies die Cäsium-Zeitbasis der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB). Für Nordamerika die Cäsium-Zeitbasis des U.S. Department of Commerce, dem National Institute of Standards and Technology (NIST) in Boulder, Colorado. Für Japan die Cäsium-Zeitbasis des Commercial Research Laboratory (CRL) des Ministeriums für Post und Telekommunikation. Alle diese Uhren sind so genau, dass erst in 1 Million Jahren eine Gangabweichung von 1 Sekunde zu erwarten ist. Dadurch zeigt die Junghans Multifrequenz-Funkuhr innerhalb dieser 4 Senderbereiche bei gutem Empfang immer die absolut genaue Zeit an. Die Junghans Funkuhr synchronisiert sich mit d .....
3 2 DEUTSCH „Am Werke erkennt man den Meister“ Jean de la Fontaine Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines Zeitmessers aus der Kollektion „Anytime“. „Jederzeit“ – dieses Motto bestimmt diese vielseitige Kollektion. Die Modelle nehmen sich der drei großen Themen der heutigen Zeit an: Ob Freizeit, Beruf oder festlicher Anlass – stets findet sich in dieser Linie die passende Uhr. Unter Verwendung hochwertiger Materialien dem jeweiligen Anlass entsprechend gestaltet und ausgestattet mit Qualitäts-Funk- oder Quarz-Uhrwerken, bieten sie ein hohes Maß an Präzision und Komfort mit bestem Preis- Leistungs-Verhältnis. Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Informationen zur Funktionsweise von Funkuhren allgemein und zur Bedienung Ihrer Junghans Multifrequenz-Funkuhr in Ruhe durch, damit Sie von allen Funktionen profitieren können. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem besonderen Zeitmess- instrument. Ihre Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG 5 4 Inhalt Seite 1. Funktechnologie – die modernste Form der Zeitmessung 5 1.1 Die nutzbaren Zeitzeichensender 6 2. Bedienbereitschaft 8 3. Automatische Zeitsynchronisation 9 4. Funktionen 11 5. Wählbare LC-Displayanzeigen 12 6. Beschreibung der Funktionen und ihre Bedienung 13 6.1 2. Zeit 13 6.2 Empfangsanzeige 14 6.3 Manuelle Synchronisation (Senderruf) 15 6.4 Zeitzonenverstellung 17 6.5 Einstellung der Sprache (Wochentagsanzeige) 18 7. Neustart / Inbetriebnahme 18 7.1. Handstart 19 8. Allgemeine Hinweise 21 9. Technische Informationen 23 1. Funktechnologie – die modernste Form der Zeitmessung 5.000 Jahre sind vergangen vom Beginn der Zeitmessung mit Sonnenstäben über Wasseruhren, den mechanischen Uhren des 13. Jahrhunderts und der Quarzuhr bis hin zur Funkuhr. Eine Uhr, die bei guten Empfangsbedingungen niemals falsch geht und nie gestellt werden muss. Die Junghans Funkuhr ist absolut präzise weil sie per Funk mit dem Zeitnormal der genauesten Uhren der Welt verbunden ist. Für Europa ist dies die Cäsium-Zeitbasis der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB). Für Nordamerika die Cäsium-Zeitbasis des U.S. Department of Commerce, dem National Institute of Standards and Technology (NIST) in Boulder, Colorado. Für Japan die Cäsium-Zeitbasis des Commercial Research Laboratory (CRL) des Ministeriums für Post und Telekommunikation. Alle diese Uhren sind so genau, dass erst in 1 Million Jahren eine Gangabweichung von 1 Sekunde zu erwarten ist. Dadurch zeigt die Junghans Multifrequenz-Funkuhr innerhalb dieser 4 Senderbereiche bei gutem Empfang immer die absolut genaue Zeit an. Die Junghans Funkuhr synchronisiert sich mit d .....