Bedienungsanleitung JVC AV 25BT6ENB

JVC AV 25BT6ENB

Sprache(n):
Multi

Dateigröße:
922,19KB

Downloadzeit:
DSL 16k: 1s

Downloads bisher: 18

Hersteller:
JVC 

  • TV JVC AV 25BT6ENB


  • Vorschau JVC AV 25BT6ENB Handbuch:
    DEUTSCH - 28 - Sicherheitshinweise 1. Spannungsquelle Dieses Fernsehgerät ist zum Betrieb an einer Netzwechselspan- nung von 220-240 V AC, 50 Hz. ausgelegt. Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Spannungswert eingestellt ist. 2. Netzkabel Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand auf das Ka- bel treten kann. Darüber hinaus dürfen keine Objekte auf das Kabel gestellt oder mit dem Kabel in Kontakt gebracht werden. Achten Sie besonders auf die Stelle, an der das Kabel in den Stecker über- geht, auf die Steckdose und auf den Kabelausgang am Gerät. 3. Feuchtigkeit und Wasser DasGerätdarfaufkeinenFallanfeuchtenodernassenOrtenbetrie- benwerden(stellenSiedasGerätwederimBadezimmer,amSpül- becken in der Küche, noch in der Nähe der Waschmaschine auf). DasGerätdarfkeinemRegenodersonstigenWassereinwirkungen ausgesetzt sein. Stellen Sie keine Behälter auf das Gerät, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.Andernfalls könnten Gefahrensituationen entstehen. 4. Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel und keine Sprays. Benutzen Sie ein weiches und trockenes Tuch. 5. Belüftung Die Lüftungsschlitze und Öffnungen am Gerät sind für die Luftzirku- lation vorgesehen und sollen den zuverlässigen Betrieb gewährlei- sten. Damit eine Überhitzung vermieden wird, dürfen diese Öffnun- gen in keinerlei Weise verschlossen oder verdeckt werden. 6. Blitzschlag Bei herannahenden Gewittern und vor längerer Abwesenheit (Ur- laub), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 7. Ersatzteile Wenn bestimmte Komponenten ausgewechselt werden müs- sen, vergewissern Sie sich, dass der Techniker die Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller angegeben sind, oder Teile, die dieselben technischen Daten wie die Originalteile besitzen. Nicht zugelassene Ersatzteile können Brände, elektrische Schläge oder andere Gefahrensituationen herbeiführen. 8. Reparatur und Wartung Alle Reparatur- und Wartungsmaßnahmen müssen von qualifizier- tem Fachpersonal ausgeführt werden. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät selbst, da die Gefahr elektrischer Schläge besteht. 9. Offene Flammen Stellen Sie keine Objekte mit offenen Flammen auf das Gerät. 10. Bereitschaft Lassen Sie Ihr Gerät weder in Betrieb noch in Bereitschaft, wenn Sie Ihr Haus verlassen. Warnhinweis! Alle Eingriffe, die den Bestimmungen entgegenstehen, ins- besondere Änderungen der Hochspannung oder das Austau- schen der Bildröhre können zu erhöhter Röntgenstrahlung führen. Für derartig veränderte Geräte erlischt die Lizenz. Die Geräte dürfen dann nicht me .....
    Klicken Sie jetzt für den Download