Bedienungsanleitung Kueppersbusch ITE 239 1

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
80,59KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 13
Hersteller:
Kueppersbusch
Gerfriergeraet Kueppersbusch ITE 239 1
Vorschau Kueppersbusch ITE 239 1 Handbuch:
Reinigung der Innenteile Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig nachtrocknen. GEBRAUCH Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel verwenden, die das Gerät beschädigen könnten. Bedienungsblende 4 INHALT Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Gebrauch - Reinigung der Innenteile - Bedienungsblende - Tasten zur Temperatureinstellung . . . . . . . Temperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Gebrauch - Super-Frost-Taste - Taste Alarm Aus -Inbetriebnahme und Temperaturregelung . . . . . . . . . Einfrieren von frischen Lebensmitteln - Aufbewahrung der Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Eiswürfelbereitung -Auftauen - Kälteakkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Tips - Tips für das Einfrieren-Tips für Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Wartung - Regelmäßige Reinigung - Stillstandzeiten - Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschluß - Nischenmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - + A C D E F G H B I A. Netzkontrollanzeige (grün) B. EIN/AUS Taste C. Taste zur Temperatureinstellung (wärmer) D. Temperaturanzeige E. Taste zur Temperatureinstellung (kälter) F. Anzeige für eingeschaltete Super-Frost Funktion (gelb) G. Super-Frost Taste H. Alarmanzeige (rot) I. Taste ALARM AUS Tasten zur Temperatureinstellung Die Temperatur im Gerät kann zwischen -15°C und - 24°C gewählt werden. Durch Druck auf eine der Tasten zur Temperatur- einstellung (C oder E) wird die Temperaturanzeige vom Anzeigemodus (Temperaturanzeige leuchtet) auf den Eingabemodus (Temperaturanzeige blinkt) umgeschaltet. Mit jedem weiteren Druck auf eine der Tasten C oder E wird die gewünschte Gefrierraum- Temperatur um 1°C verstellt. Möchten Sie die eingestellte Temperatur erhöhen, müssen Sie die Taste (C) drücken. Um die eingestellte Temperatur zu vermindern, .....
Reinigung der Innenteile Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig nachtrocknen. GEBRAUCH Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel verwenden, die das Gerät beschädigen könnten. Bedienungsblende 4 INHALT Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Gebrauch - Reinigung der Innenteile - Bedienungsblende - Tasten zur Temperatureinstellung . . . . . . . Temperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Gebrauch - Super-Frost-Taste - Taste Alarm Aus -Inbetriebnahme und Temperaturregelung . . . . . . . . . Einfrieren von frischen Lebensmitteln - Aufbewahrung der Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Eiswürfelbereitung -Auftauen - Kälteakkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Tips - Tips für das Einfrieren-Tips für Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Wartung - Regelmäßige Reinigung - Stillstandzeiten - Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschluß - Nischenmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 - + A C D E F G H B I A. Netzkontrollanzeige (grün) B. EIN/AUS Taste C. Taste zur Temperatureinstellung (wärmer) D. Temperaturanzeige E. Taste zur Temperatureinstellung (kälter) F. Anzeige für eingeschaltete Super-Frost Funktion (gelb) G. Super-Frost Taste H. Alarmanzeige (rot) I. Taste ALARM AUS Tasten zur Temperatureinstellung Die Temperatur im Gerät kann zwischen -15°C und - 24°C gewählt werden. Durch Druck auf eine der Tasten zur Temperatur- einstellung (C oder E) wird die Temperaturanzeige vom Anzeigemodus (Temperaturanzeige leuchtet) auf den Eingabemodus (Temperaturanzeige blinkt) umgeschaltet. Mit jedem weiteren Druck auf eine der Tasten C oder E wird die gewünschte Gefrierraum- Temperatur um 1°C verstellt. Möchten Sie die eingestellte Temperatur erhöhen, müssen Sie die Taste (C) drücken. Um die eingestellte Temperatur zu vermindern, .....