Bedienungsanleitung Monacor LEVELMAX 1

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
83,75KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 21
Hersteller:
Monacor
Messgeraet Monacor LEVELMAX 1
Vorschau Monacor LEVELMAX 1 Handbuch:
D A CH 4 1 Verwendungsmöglichkeiten Das Messsystem LEVELMAX-1 dient zur Schallpegel- überwachung und -aufzeichnung in Umgebungen mit hohen Lautstärken (in Diskotheken, bei Tanzveranstal- tungen etc.). Beim Überschreiten bestimmbarer Grenz- werte warnt das System durch Änderung der Bild- schirmhintergrundfarbe, sodass rechtzeitig entspre- chende Gegenmaßnahmen getroffen werden können. 2 Hinweise für den sicheren Gebrauch Das Messsystem entspricht der Richtlinie für elektro- magnetische Verträglichkeit 89/ 336 / EWG. Das bei- liegende Netzgerät entspricht zusätzlich der Nieder- spannungsrichtlinie 73/23/EWG. Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte: ● Verwenden Sie das System nur im Innenbereich. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztem- peraturbereich 0 – 40 °C). ● Nehmen Sie die Messbox nicht in Betrieb und zie- hen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose: 1. wenn sichtbare Schäden an der Messbox oder am Netzgerät vorhanden sind, 2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver- dacht auf einen Defekt besteht, 3. wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das System in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. ● Solange das Netzgerät mit einer spannungsführen- den Steckdose verbunden ist, verbraucht es einen geringen Strom. ● Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser. ● Wird das Messsystem zweckentfremdet, nicht rich- tig angeschlossen, falsch bedient, nicht fachge- recht repariert oder die Software nicht korrekt installiert, kann keine Garantie für das System und keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Personenschäden übernommen werden. 3 Lieferumfang – Messbox LEVELMAX-1 – Steckernetzgerät 9 V /260 mA – Messmikrofon mit 33-m-Anschlusskabel, BNC-Steckverbindung – Audio-Verbindungskabel 2 m mit 2 x 3,5-mm-Mono-Klinkenstecker – Programm-CD mit der Software dBmess Disco und zwei Audio-Testsignalen 4 Anschlüsse herstellen 1) Den BNC-Stecker des Messmikrofon-Kabels in die BNC-Buchse der LEVELMAX-1-Messbox ste- cken und verriegeln. 2) Mit dem Audio-Verbindungskabel den 3,5-mm-Klin- kenausgang der Messbox mit einem Audioeingang des Computers verbinden. Normalerweise kann der Mikrofoneingang verwendet werden. Bei einer zu hohen Empfindlichkeit des Mikrofoneingangs in Ausnahmefällen den Line-Eingang benutzen. Wichtig: In der Software-Einstellung für die Sound- karte müssen der benutzte Audioeingang aktiviert und alle anderen Eingänge deaktiviert werden. 3) Das Steckernetzgerät an die Kleinspannungs- buchse der Messbox ansc .....
D A CH 4 1 Verwendungsmöglichkeiten Das Messsystem LEVELMAX-1 dient zur Schallpegel- überwachung und -aufzeichnung in Umgebungen mit hohen Lautstärken (in Diskotheken, bei Tanzveranstal- tungen etc.). Beim Überschreiten bestimmbarer Grenz- werte warnt das System durch Änderung der Bild- schirmhintergrundfarbe, sodass rechtzeitig entspre- chende Gegenmaßnahmen getroffen werden können. 2 Hinweise für den sicheren Gebrauch Das Messsystem entspricht der Richtlinie für elektro- magnetische Verträglichkeit 89/ 336 / EWG. Das bei- liegende Netzgerät entspricht zusätzlich der Nieder- spannungsrichtlinie 73/23/EWG. Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte: ● Verwenden Sie das System nur im Innenbereich. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztem- peraturbereich 0 – 40 °C). ● Nehmen Sie die Messbox nicht in Betrieb und zie- hen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose: 1. wenn sichtbare Schäden an der Messbox oder am Netzgerät vorhanden sind, 2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver- dacht auf einen Defekt besteht, 3. wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das System in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. ● Solange das Netzgerät mit einer spannungsführen- den Steckdose verbunden ist, verbraucht es einen geringen Strom. ● Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser. ● Wird das Messsystem zweckentfremdet, nicht rich- tig angeschlossen, falsch bedient, nicht fachge- recht repariert oder die Software nicht korrekt installiert, kann keine Garantie für das System und keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Personenschäden übernommen werden. 3 Lieferumfang – Messbox LEVELMAX-1 – Steckernetzgerät 9 V /260 mA – Messmikrofon mit 33-m-Anschlusskabel, BNC-Steckverbindung – Audio-Verbindungskabel 2 m mit 2 x 3,5-mm-Mono-Klinkenstecker – Programm-CD mit der Software dBmess Disco und zwei Audio-Testsignalen 4 Anschlüsse herstellen 1) Den BNC-Stecker des Messmikrofon-Kabels in die BNC-Buchse der LEVELMAX-1-Messbox ste- cken und verriegeln. 2) Mit dem Audio-Verbindungskabel den 3,5-mm-Klin- kenausgang der Messbox mit einem Audioeingang des Computers verbinden. Normalerweise kann der Mikrofoneingang verwendet werden. Bei einer zu hohen Empfindlichkeit des Mikrofoneingangs in Ausnahmefällen den Line-Eingang benutzen. Wichtig: In der Software-Einstellung für die Sound- karte müssen der benutzte Audioeingang aktiviert und alle anderen Eingänge deaktiviert werden. 3) Das Steckernetzgerät an die Kleinspannungs- buchse der Messbox ansc .....