Bedienungsanleitung Oki Okifax 2200

Oki Okifax 2200

Sprache(n):
Deutsch


Dateigröße:
1,50MB

Downloadzeit:
DSL 16k: 1s

Downloads bisher: 19

Hersteller:
Oki 

  • Okifax Oki Okifax 2200


  • Vorschau Oki Okifax 2200 Handbuch:
    Erweiterungen und Zubehör Faxgerät Zweiter Papierschacht Computerschnittstelle (RS-232C, asynchron) Speichererweiterungskarte (1 MB) I Rechtliche Hinweise für den Kunden Wir haben jede Anstrengung unternommen, damit die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen vollständig, genau und aktuell sind. Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir jegliche Haftung für Folgeschäden aus, die sich aus der Verwendung die- ses Handbuches ergeben. Im übrigen haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Wir gewährleisten nicht, daß Änderun- gen an Geräten anderer Hersteller, auf die in diesem Handbuch Bezug genommen wird, ohne Auswirkungen auf die Anwend- barkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen blei- ben. Der Urheber behält sich alle Rechte, einschließlich des Rechts, dieses Handbuch vollständig oder teilweise in irgendeiner Form zu vervielfältigen, vor. Änderungen des Inhaltes ohne vorherige Ankündigungen blei- ben vorbehalten. Technische Änderungen des Produktes ohne vorherige Ankündi- gung bleiben vorbehalten. II Besondere Hinweise ● Lassen Sie die Komponenten Ihres Faxgerätes in der Verpak- kung, bis deren Einbau ausdrücklich beschrieben wird. ● Setzen Sie die Bildtrommeleinheit des Druckwerkes nicht län- ger als nötig dem Tageslicht aus. ● Fassen Sie die Bildtrommeleinheit nur an den Seiten und nie- mals in der Mitte an. Berühren Sie niemals die grüne Oberflä- che der Bildtrommel. ● Achten Sie darauf, daß beim Wechsel der Tonerkassette kein Toner auf Stoff oder Kleidung gerät. ● Verwenden Sie zur Reinigung des Bedienfeldes und des Ge- häuses lediglich ein trockenes Tuch. ● Ölen oder Schmieren irgendwelcher beweglicher Teile durch den Anwender ist nicht erforderlich. ● Sollte das Gerät beschädigt sein, schalten Sie es aus und ziehen den Netzstecker. Veranlassen Sie unmittelbar eine Reparatur. ● Bevor Sie sich an den Kundendienst Ihres Lieferanten wen- den, sollten Sie die Hinweise in Kapitel 6 zu Rate ziehen. Auch innerhalb der Gewährleistungsfrist können bei Inanspruch- nahme des Kundendienstes Kosten entstehen, wenn der Feh- ler oder Mangel vom Kunden selbst und wie in Kapitel 6 be- schrieben zu beheben ist. ● Wenn Sie das Gerät verschicken, werden Schäden, die auf- grund ungeeigneter Verpackung auftreten, nicht durch den Frachtführer / Versicherer übernommen. ● In diesem Handbuch wird das Faxgerät für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz beschrieben. Beachten Sie die Hinweise in den einzel- nen Kapiteln. III Verbrauchsmaterialien Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen .....
    Klicken Sie jetzt für den Download