Bedienungsanleitung Telekom TA Basic Adapter

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
182,99KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 21
Hersteller:
Telekom
Terminaladapter Telekom TA Basic Adapter
Vorschau Telekom TA Basic Adapter Handbuch:
3 2 ISDN-Leistungsmerkmale ………………………………………………………………………………20 Übermittlung der Rufnummer temporär für eine Verbindung unterdrücken ………………20 Anklopfen ein-/ausschalten und überprüfen ………………………………………………………………20 Anklopfen annehmen mit Halten der aktuellen Verbindung ………………………………………21 Anklopfen annehmen mit Trennen der aktuellen Verbindung ……………………………………21 Anklopfen ablehnen ……………………………………………………………………………………………………21 Dreierkonferenz …………………………………………………………………………………………………………22 Anrufweiterschaltung …………………………………………………………………………………………………23 Rückruf bei Besetzt ……………………………………………………………………………………………………24 Programmieren weiterer Einstellungen ……………………………………………………………25 Programmierbereitschaft ein-/ausschalten ………………………………………………………………25 Übermittlung der eigenen Rufnummer immer unterdrücken ……………………………………26 Rufnummer für Anrufweiterschaltung auswählen ………………………………………………………26 Betrieb an Telefonanlagen …………………………………………………………………………………………27 Rücksetzen aller Einstellungen in den Auslieferzustand ……………………………………………27 Einstellungen im Lieferzustand …………………………………………………………………………………27 Hörtöne und Rufe …………………………………………………………………………………………28 Selbsthilfe bei Störungen ………………………………………………………………………………29 Service ………………………………………………………………………………………………………30 Tabelle zur Programmierung …………………………………………………………………………31 Gewährleistung ……………………………………………………………………………………………32 Konformitätserklärung …………………………………………………………………………………34 Recycling ……………… .....
3 2 ISDN-Leistungsmerkmale ………………………………………………………………………………20 Übermittlung der Rufnummer temporär für eine Verbindung unterdrücken ………………20 Anklopfen ein-/ausschalten und überprüfen ………………………………………………………………20 Anklopfen annehmen mit Halten der aktuellen Verbindung ………………………………………21 Anklopfen annehmen mit Trennen der aktuellen Verbindung ……………………………………21 Anklopfen ablehnen ……………………………………………………………………………………………………21 Dreierkonferenz …………………………………………………………………………………………………………22 Anrufweiterschaltung …………………………………………………………………………………………………23 Rückruf bei Besetzt ……………………………………………………………………………………………………24 Programmieren weiterer Einstellungen ……………………………………………………………25 Programmierbereitschaft ein-/ausschalten ………………………………………………………………25 Übermittlung der eigenen Rufnummer immer unterdrücken ……………………………………26 Rufnummer für Anrufweiterschaltung auswählen ………………………………………………………26 Betrieb an Telefonanlagen …………………………………………………………………………………………27 Rücksetzen aller Einstellungen in den Auslieferzustand ……………………………………………27 Einstellungen im Lieferzustand …………………………………………………………………………………27 Hörtöne und Rufe …………………………………………………………………………………………28 Selbsthilfe bei Störungen ………………………………………………………………………………29 Service ………………………………………………………………………………………………………30 Tabelle zur Programmierung …………………………………………………………………………31 Gewährleistung ……………………………………………………………………………………………32 Konformitätserklärung …………………………………………………………………………………34 Recycling ……………… .....