Bedienungsanleitung TFA Comfort Control

TFA Comfort Control

Sprache(n):
Multi

Dateigröße:
137,22KB

Downloadzeit:
DSL 16k: 1s

Downloads bisher: 20

Hersteller:
TFA 

  • Thermo Hygrometer TFA Comfort Control


  • Vorschau TFA Comfort Control Handbuch:
    7 6  Steigt die Luftfeuchtigkeit über den gewählten Wert und damit die Schimmelgefahr, beginnt der nach oben gerichte- ter Pfeil und die rote Signallampe zu blinken und ein Alarm- signal ertönt für eine Minute. Das akustische Signal lässt sich mit einer beliebigen Taste ausschalten. Fällt die Luftfeuchtigkeit unter den gewählten Wert, hört der Pfeil und die rote Signallampe auf zu blinken. Der Pfeil bleibt auf dem Display stehen und zeigt an, dass die Luft- feuchtigkeit den eingestellten Wert in der Vergangenheit mindestens einmal überschritten hat. Drücken Sie eine be- liebige Taste, und der Pfeil verschwindet. Das akustische Signal lässt sich mit dem Schiebeschalter auf der Rückseite ganz ausschalten. Höchst- und Tiefsttemperaturen: • Drücken Sie die MIN / MAX-Taste. Die höchste Luftfeuch- tigkeit und Temperatur seit der letzten Rückstellung wird angezeigt. • Durch nochmaliges Drücken der MIN / MAX-Taste werden die niedrigsten Werte seit der letzten Rückstellung ange- zeigt. • Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, betätigen Sie nochmals die MIN / MAX-Taste. • Drücken Sie die RESET-Taste, werden die Anzeigewerte auf den aktuellen Stand zurückgestellt. Aufstellen oder Aufhängen: Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich eine runde Öff- nung zum Anbringen an der Wand. Zum Aufstellen stellen Sie das Gerät auf den beiliegenden Fuß. Da die Luftfeuchtigkeit in Räumen je nach Standort stark variieren kann, platzieren Sie das Gerät zur Überwachung möglichst nahe an den Problemstellen. Batteriewechsel: Entfernen Sie gegebenenfalls den Fuß. Schieben Sie den  silbernen Batteriedeckel auf der Vorderseite leicht nach unten und öffnen Sie das Batteriefach. Tauschen Sie die Bat- terien (2 x 1,5 V AA) aus. Keine aufladbaren Batterien ver- wenden! Schließen Sie das Fach wieder. Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. Geben Sie diese bitte zur umwelt- gerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen ab. Messbereich: relative Luftfeuchte: 1% …bis... 99% r. F. max. Messfehler: ±3% (35%...75%), ansonsten ±5% Temperatur: -10°C... bis ... +60°C. max. Messfehler: ± 1°C SWISS PRECISION SENSOR Unser Schweizer Präzisionssensor hygroTECH zeigt die Luftfeuchtig- keit besonders schnell und genau an. Instandhaltung: • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden! • Bitte unternehmen Sie ke .....
    Klicken Sie jetzt für den Download