Bedienungsanleitung Vaillant Geyser MAG premium 2 XZ

Sprache(n):
Deutsch
Dateigröße:
404,95KB
Downloadzeit:
DSL 16k: 1s
Downloads bisher: 183
Hersteller:
Vaillant
Thermoblock Vaillant Geyser MAG premium 2 XZ
Vorschau Vaillant Geyser MAG premium 2 XZ Handbuch:
4 Hinweise Erstinstallation Der Vaillant Geyser MAG muss von einem anerkannten Fachhandwerksbe- trieb installiert werden, der für die Beachtung der bestehenden Vorschrif- ten, Regeln und Richtlinien verantwort- lich ist. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Vaillant Gas-Durchlaufwasserhei- zer (Vaillant Geyser) der Serie MAG sind speziell für die Warmwasserbe- reitung mit Gas entwickelte Geräte. Sie werden an einer Wand, vorzugs- weise in der Nähe der regelmäßigen Zapfstelle und des Abgasschornsteins installiert, und können mit den entspre- chenden Zubehören als Fernzapfer, Direkt- und Fernzapfer oder als Direktzapfer eingesetzt werden. Der MAG kann in Wohnungen, Keller- räumen, Abstell- oder Mehrzweck- räumen installiert werden, wobei die entsprechenden DVGW-Arbeitsblätter zu beachten sind. Die Vaillant Geyser dürfen nur zu dem oben genannten Zweck eingesetzt wer- den. Jede mißbräuchliche Verwendung ist untersagt. Gerätetyp Nennwärme- Ausführung MAG leistung [kW] 19/2 XZ (XZ-C) 19,2 (17,4) Mehrgasgerät für Erdgas und Flüssiggas, 24/2 XZ 24,4 cat II2 ELL 3 B/P 5 ALLGEMEINES Typenübersicht Typenschild Erläuterungen zum Typenschild des Gerätes Die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes haben folgende Bedeu- tung: 19 (24) = Geräteleistung in kW …/2 = Mehrgasgerät X = Abgassensor Z = Piezo-Zündung C = Bestandsschutzaus- führung Diese Geräteausführungen sind werkseitig leistungs- reduziert eingestellt, (s. unten bzw. techn. Daten) und können nur mit max. Geräteleistung (Symbol große Flamme) betrieben werden. = Fertigungsrelease cat. II 2 ELL 3 B/P = Mehrgasgerät für Erdgas und Flüssiggas Typ B 11 BS = Gerät mit Strömungs- sicherung und Ab- gasüberwachungs- einrichtung Vaillant Warenzeichen Vaillant Geyser MAG Mit der CE-Kennzeichnung wird doku- mentiert, dass die Geräte MAG 19/2- 24/2 XZ gemäß Tabelle 1 die grund- legenden Anforderungen der Gas- geräterichtlinie (Richtlinie 90/396/ EWG des Rates) erfüllen. Abb. 2: Tabelle 1, Typenübersicht R1 R1 R1 6 RECHTLICHES Sicherheitshinweise Aufstellung, Einstellung Beachten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass die Aufstellung und Einstellung sowie die Erstinbetrieb- nahme Ihres Gerätes nur durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden darf. Dieser ist ebenfalls für Inspektion und Instandset- zung des Gerätes sowie für Änderun- gen der eingestellten Gasmenge zuständig. Gasgeruch Bei Gasgeruch verhalten Sie sich bitte folgendermaßen: • kein Licht ein-/ausschalten oder andere elektrische Schalter be- tätigen • kein Telefon im Gefahrenbereich benutzen • keine offene Flamme benutzen (z. .....
4 Hinweise Erstinstallation Der Vaillant Geyser MAG muss von einem anerkannten Fachhandwerksbe- trieb installiert werden, der für die Beachtung der bestehenden Vorschrif- ten, Regeln und Richtlinien verantwort- lich ist. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Vaillant Gas-Durchlaufwasserhei- zer (Vaillant Geyser) der Serie MAG sind speziell für die Warmwasserbe- reitung mit Gas entwickelte Geräte. Sie werden an einer Wand, vorzugs- weise in der Nähe der regelmäßigen Zapfstelle und des Abgasschornsteins installiert, und können mit den entspre- chenden Zubehören als Fernzapfer, Direkt- und Fernzapfer oder als Direktzapfer eingesetzt werden. Der MAG kann in Wohnungen, Keller- räumen, Abstell- oder Mehrzweck- räumen installiert werden, wobei die entsprechenden DVGW-Arbeitsblätter zu beachten sind. Die Vaillant Geyser dürfen nur zu dem oben genannten Zweck eingesetzt wer- den. Jede mißbräuchliche Verwendung ist untersagt. Gerätetyp Nennwärme- Ausführung MAG leistung [kW] 19/2 XZ (XZ-C) 19,2 (17,4) Mehrgasgerät für Erdgas und Flüssiggas, 24/2 XZ 24,4 cat II2 ELL 3 B/P 5 ALLGEMEINES Typenübersicht Typenschild Erläuterungen zum Typenschild des Gerätes Die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes haben folgende Bedeu- tung: 19 (24) = Geräteleistung in kW …/2 = Mehrgasgerät X = Abgassensor Z = Piezo-Zündung C = Bestandsschutzaus- führung Diese Geräteausführungen sind werkseitig leistungs- reduziert eingestellt, (s. unten bzw. techn. Daten) und können nur mit max. Geräteleistung (Symbol große Flamme) betrieben werden. = Fertigungsrelease cat. II 2 ELL 3 B/P = Mehrgasgerät für Erdgas und Flüssiggas Typ B 11 BS = Gerät mit Strömungs- sicherung und Ab- gasüberwachungs- einrichtung Vaillant Warenzeichen Vaillant Geyser MAG Mit der CE-Kennzeichnung wird doku- mentiert, dass die Geräte MAG 19/2- 24/2 XZ gemäß Tabelle 1 die grund- legenden Anforderungen der Gas- geräterichtlinie (Richtlinie 90/396/ EWG des Rates) erfüllen. Abb. 2: Tabelle 1, Typenübersicht R1 R1 R1 6 RECHTLICHES Sicherheitshinweise Aufstellung, Einstellung Beachten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass die Aufstellung und Einstellung sowie die Erstinbetrieb- nahme Ihres Gerätes nur durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden darf. Dieser ist ebenfalls für Inspektion und Instandset- zung des Gerätes sowie für Änderun- gen der eingestellten Gasmenge zuständig. Gasgeruch Bei Gasgeruch verhalten Sie sich bitte folgendermaßen: • kein Licht ein-/ausschalten oder andere elektrische Schalter be- tätigen • kein Telefon im Gefahrenbereich benutzen • keine offene Flamme benutzen (z. .....